Kontakt
Skegro Gebäude­technik
Weseler Straße 595b
48163 Münster
Homepage:www.shk-skegro.de
Telefon:0251 14973003

Heiz­mobil zur Not­behei­zung und Estrich­trock­nung in Münster

Heizungs­ausfall am Wochen­ende oder Termin­druck auf der Bau­stelle? Ver­trauen Sie auf Skegro Gebäude­technik: Mit unserer mobilen Heiz­zentrale führen wir Ihre Estrich­trocknung und Not­be­heizung durch.

Not­be­heizung in und um Münster

Heizungsausfall am Wochenende oder Feiertag? Um Frösteln und Schimmelbildung vorzubeugen, überbrücken wir mit unserem Heizmobil die Reparaturdauer. Unser Service steht rund um die Uhr zur Verfügung, sodass Sie sich keine Sorgen um kalte Räume machen müssen. Kontaktieren Sie uns einfach, und unser Team wird schnellstmöglich vor Ort sein. So stellen wir sicher, dass Ihr Zuhause warm und gemütlich bleibt, bis die Heizung wieder einsatzbereit ist.

Estrich­trock­nung mit dem Heiz­mobil

Der Termin­druck auf Bau­stellen ist groß – Gebäude sollen in immer kürzerer Zeit bezugs­fertig sein, bei Nicht­erfüllung drohen häufig Vertrags­strafen. Trotz allem sind die Trocken­zeiten von Estrich zwingend ein­zuhalten, um Folge­schäden zu vermeiden.

Ein gewöhnlicher Zement­estrich ist zwar bereits nach 3 Tagen begehbar und nach ca. 1 Woche leicht belast­bar, seine Beleg­reife bzw. volle Belast­bar­keit erreicht er aber erst nach frühes­tens 4 Wochen. Beleg­reife hat der Est­rich dann, wenn seine Rest­feuchte der Luft­feuchtig­keit der Raum­luft ent­spricht. Die Prü­fung dieser so genann­ten Gleich­gewichts­feuchte ist Auf­gabe des Fliesen- oder Parkett­legers.

Berück­sichtigt man die Trocknungs­zeit zu Beginn der Planung, sollten Fertig­stellungs­termine problem­los zu halten sein. Leider kommt es aber häufig bereits im Vorfeld zu Verzöge­rungen, so dass der Estrich­leger kaum noch Spiel­raum hat. Zudem können ungünstige Witterungs­verhältnisse, wie Frost oder erhöhte Luft­feuchtig­keit, den Aus­trocknungs­vorgang negativ beein­flussen. Besonders in den ersten zwei Wochen sollte der Est­rich vor Zug­luft, extremer Sonnen­einstrah­lung und Schlag­regen ge­schützt werden.

Der Ein­satz von Trock­nungs­geräten und die In­betrieb­nahme einer Fuß­boden­heizung können den Trock­nungs­vorgang beschleu­nigen.

Foto: Glättung von Estrich

Maxi­mal zu­läs­sige Rest­feuch­tig­keit (Zement­est­rich ohne Fuß­bo­den­hei­zung):

2,0 % für Parkett, Laminat
2,0 % für Fliesen im Dünn­bett
3,0 % für Fliesen im Dick­bett
2,0 % für Teppich­boden

Foto: Fußbodenheizung im Estrich

Suchen Sie ein Heiz­mobil in oder um Münster?

Rufen Sie uns unver­bindlich an:
0251 14973003
Oder schreiben Sie uns.